„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!“ – Goethe

Für wen ist der Rauchstopp einfacher, für den Kettenraucher oder den normalen Raucher?

Für wen ist der Rauchstopp einfacher, für den Kettenraucher oder den normalen Raucher? Vielleicht zuerst noch eine Erklärung, was wir unter «normalem» rauchen verstehen. Denn eigentlich gibt es keinen normalen Raucher. Es gibt einfach Raucherinnen und Raucher mit verschiedenem Konsum-, resp. Suchtverhalten. Wir meinen in diesem Fall aber der Raucher, der zwischen 10 bis 30 Zigaretten pro Tag raucht.

Oder hat es vielleicht sowieso der Gelegenheitsraucher am einfachsten beim Rauchstopp? Interessant ist, dass das wahre Problem selten bis nie die Anzahl Zigaretten sind. In Bezug auf die gesundheitlichen Auswirkungen natürlich schon, aber die Frage ist ja in Bezug auf einen erfolgreichen Rauchstopp gemeint. Aus unserer Erfahrung machen es sich die Gelegenheitsraucher manchmal sogar am schwersten. Denn nicht die Anzahl Zigaretten sind beim Rauchstopp massgebend, sondern wie Sie jede einzelne Zigarette anschauen. Wenn Sie eine einzelne Zigarette ab und zu als Entspannung und Genuss anschauen, dann sind logischerweise Hunderttausend Zigaretten hunderttausendfache Entspannung und Genuss. Denn das gleiche Produkt kann ja nicht einmal Entspannung und Genuss sein und dann ist es das plötzlich nicht mehr. Und genau da ist die Lösung beim Rauchstopp: In der Perspektive. Im Wert, den Sie einer Zigarette zuweisen, vor allem nach dem Rauchstopp. Eine Zigarette ist lediglich eine getrocknete Pflanze, vermischt mit hunderten Giftstoffen abgefüllt in einem Papierröllchen. Das ist alles. Dieses Produkt kann nichts für Sie tun. Das ist nicht möglich. Es ist also nicht das Produkt, das Macht über Sie hat, sondern Sie geben dem Produkt die Macht über sich. Wenn Sie also glauben die Zigarette entspannt, dann geben Sie dem Produkt die Macht Sie zu entspannen. Aber kann das sein? Wenn das stimmen würde, hätten Kettenraucher keinen Stress und wären dauer-entspannt. Und das sind sie offenbar nicht. Sobald Sie also die Zigarette als das ansehen, was sie wirklich ist, nämlich ein stinkendes, ekliges Produkt, das nichts für Sie tut, spielt es gar keine Rolle wieviel Sie geraucht haben. Denn es macht keinen Sinn nach einem Rauchstopp wieder anzufangen. Egal ob Kettenraucher, «normaler» Raucher oder Gelegenheitsraucher. Wenn es keinen Sinn macht, warum sollte es dann gelegentlich Sinn machen? In einigen Kursteilnehmer-Videos erhalten Sie einen kleinen Eindruck davon: https://www.easyway.ch/referenzen/kursteilnehmer-videos/

Weitere Beiträge